tag: lars-christian cords ×

war­um lars-chris­ti­an cords un­recht ha­ben könn­te

felix schwenzel

und an­geb­li­che „a-blog­ger“ über­be­wer­tet wer­den, kann man beim hal­tungs­tur­ner le­sen. es ist der long tail lan­ge schwanz, nicht der kur­ze, doo.


kal­ter me­di­en-kaf­fee zu web2.0

felix schwenzel

  • ba­sic­thin­king.de: fi­sche­r­Ap­pelt kom­mu­ni­ka­ti­on kurz vor der Plei­te?
  • luebue.blog­spot.com: Statt ei­nes ei­ge­nen Fa­zits
  • blog.na­mics.com: „me­dia cof­fee“ in Ham­burg
  • ali­bert.two­day.net (aka klaus-pe­ter frahm): me­dia cof­fee zu Web 2.0, kur­zer Rück­blick
  • spree­blick …

zi­ta­te am abend

felix schwenzel

„web 2.0 ist voll re­tro.“
mat­ti­as mül­ler von blu­men­cron, spon.

„blogs und das was man da so sieht ist ist im­mer noch zu 99,9% ego­zen­tri­scher, selbst­re­flek­tier­ter schrott auf dem ni­veau von teen­ager ta­ge­bü­chern. […] was sie bei you­tube, my­space und über­all …